54. Wiehe-Bad Schwimmfest: Ein Wochenende voller Wasser, Wettkampf und Wahnsinn!

Was für ein Wochenende! Vom 21. bis 23. Juni 2025 hieß es für 14 Schwimmerinnen und Schwimmer des Weyher SV: Zelte packen, Badeklamotten einpacken und ab zum 54. Wiehe-Bad Schwimmfest! Und was sollen wir sagen? Es war legendär – und das nicht nur wegen der Medaillen!

Zelten, Teamgeist und ganz viel Wasser
Schon am Freitagabend startete das Abenteuer: Gegen 18 Uhr trudelte das Team ein, um wenig später unsere riesige Zeltstadt aufzubauen. Wer dachte, das sei schon sportlich genug, lag falsch – nach dem Zeltaufbau gab’s noch eine kleine Trainingseinheit im Wasser. Danach wurde gemeinsam mit der SG Syke/Barrien gegessen, gespielt und gelacht. Der perfekte Start in ein Wochenende voller Teamspirit!

Frühes Frühstück und lange Wettkampftage
Samstagmorgen, 6 Uhr: Frühstück! Für viele definitiv zu früh (wir sehen euch, verschlafene Gesichter 😊). Aber pünktlich um 8:30 Uhr ging’s los mit den Wettkämpfen – und das bis abends um 20 Uhr! Klar, das war lang, aber die Truppe hat super durchgehalten. Die Stimmung? Mega! Jeder hat jeden angefeuert, niemand wurde am Start vergessen und in den Pausen wurde der Wasserball zum Star – am liebsten im Sitzen, versteht sich.

Medaillenregen und starke Leistungen
Insgesamt gingen unsere Schwimmerinnen und Schwimmer 68 Mal im Einzel und 6 Mal in der Staffel an den Start. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
3x Gold, 3x Silber, 6x Bronze
Besonders Lotta Sophie Bauer hat abgeräumt: 2x Silber, 2x Bronze und dazu noch Platz 3 in der „Wiehe – Mehrkampfwertung“ (50m Freistil, Rücken, Brust, FINA-Punkte Addition). Pokal inklusive!
Enno Liebe hat alle drei Bruststrecken gewonnen – Wahnsinn! Das führte auch zum 2. Platz in der Wiehe Mehrkampfwertung.
Josefine Theilen holte zwei dritte Plätze über 50m und 100m Brust sowie einen starken zweiten Platz über 200m Brust.
Auch unsere Jüngsten waren am Start bei der Einlage: Vier Kinder aus den Jahrgängen 2018 und 2019 schwammen die 50m Freistil. Malou Bauer wurde Dritte, Maya Steffens Vierte, Carlotta Rendigs Achte und Leonard Wenzel Siebter – super gemacht!

Die Nachtstaffel: Schwimmen mal anders
Samstagabend, 22 Uhr: Nachtstaffel! Vier Leute pro Team (inkl. Eine Unterstützung aus von der SG Syke/Barrien), 50 Meter mit Poolnudel, Teelicht, Ball oder Tablett mit Wasserbechern – klingt verrückt, war es auch! Unsere Teams „Die wilden Kolibris“ (Jahrgang 2011-2015) und „Die abgefahrenen Kanarienvögel“ haben alles gegeben. Die Kolibris gewannen mit riesigem Vorsprung gegen 17 andere Teams. Mega Leistung!

Ohne euch läuft nix: Ein riesiges Dankeschön!
Ein besonderes Lob geht an unsere Kampfrichter: Wolke Stelljes hat an allen drei Abschnitten durchgezogen, Jörg Liebe den kompletten Samstag und Doris Haacke den Sonntag. Ohne euch läuft kein Wettkampf – DANKE für euren Einsatz!
Auch unsere Trainerinnen und Trainer haben alles gegeben, damit wir top vorbereitet an den Start gehen konnten. Und natürlich ein großes Dankeschön an alle Eltern, die mit angepackt, angefeuert und mitgefiebert haben. Ihr seid die Besten!

Fazit: Sonne, Zelte, Zusammenhalt
Das Wetter war traumhaft, die Stimmung noch besser und die Nächte im Zelt? Absolut unvergesslich! Wir hatten jede Menge Spaß, haben als Team zusammengehalten und tolle sportliche Erfolge gefeiert.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Schwimmfest – und sind uns sicher: Die Weyher SV-Familie rockt das Becken!

Euer Weyher Schwimmverein