Nachruf auf Günter Wienberg
Ein Leben für den Schwimmsport – und für die Menschen dahinter
Am 27. Juli 2025 verstarb Günter Wienberg im Alter von 81 Jahren. Mit ihm verliert der
Weyher Schwimmverein nicht nur ein außergewöhnliches Mitglied, sondern auch einen
Freund, Trainer, Mentor und ein Vorbild für Generationen. Sein Name ist untrennbar mit
der Geschichte unseres Vereins verbunden – und sein Wirken hat Spuren hinterlassen,
die weit über das Schwimmbecken hinausreichen.
Ein Leben für den Schwimmsport
Günters Lebensweg begann am 27. August 1943. Bereits mit 12 Jahren, am 1. Juli 1956,
trat er dem damaligen Lahauser Schwimmverein bei. Schon früh zeigte sich sein
außergewöhnliches Talent: 1959 wurde er Landesmeister über 100 Meter Freistil, in den
1960er-Jahren brillierte er als leidenschaftlicher Wasserballspieler. Diese Begeisterung
für den Schwimmsport übertrug er später auf zahllose junge Sportlerinnen und Sportler.
Der Trainer, dem alle vertrauten
Der entscheidende Wendepunkt kam 1975, als Günter auf Wunsch des Vereins die
Trainerrolle übernahm. 33 Jahre lang standen Kinder und Jugendliche, Eltern und
Kollegen unter seinen „Fittichen“ – und mit seinem Engagement schuf er Erfolge, von
denen viele noch heute erzählen. Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften,
Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften – und das alles aus einem kleinen Moorbad
heraus. Zehn Jahre lang war der Weyher Schwimmverein der Beste im Bezirk Diepholz.
Doch noch bedeutsamer als Urkunden und Pokale waren die Erinnerungen, die er
schenkte: unvergessliche Trainingseinheiten, humorvolle Motivationsreden, tröstende
Worte im Rückschlag und ehrliche Freude im Sieg.
Doch Günters Bedeutung ging weit über Medaillen und Titel hinaus. Er war ein Mensch
mit Haltung: fair, gerecht, bodenständig, herzlich. Seine Werte, seine Menschlichkeitund sein unermüdliches Engagement wirkten weit über das Becken hinaus. Auch nach
seiner aktiven Zeit blieb er dem Verein eng verbunden – als Mitglied der Seniorengruppe,
bei Veranstaltungen, als Bauleiter unserer Vereinshütte. Stets war er zuverlässig, stets
mit einem offenen Ohr für die Anliegen anderer.
Bescheidenheit und Menschlichkeit
Für seine außergewöhnlichen Verdienste erhielt Günter zahlreiche Ehrungen: von der
Gemeinde Weyhe, vom Kreissportbund Diepholz, vom Schwimmverband
Niedersachsen. Der Weyher Schwimmverein ernannte ihn zum Ehrenschwimmwart.
Doch trotz all dieser Auszeichnungen blieb er immer bescheiden – und sah seine Arbeit
nie als etwas Besonderes, sondern als selbstverständlichen Beitrag zum Ganzen. Seine
großen Erfolge und die vielen Ehrungen konnten seine Bescheidenheit nie trüben.
Günter stellte sich nie in den Vordergrund. Es war seine Art, selbstlose Hilfsbereitschaft
und ein stets offenes Ohr für die Menschen um ihn herum zu zeigen.
Ein Leben in Gemeinschaft
Auch nach seiner aktiven Zeit blieb Günter dem Verein eng verbunden. Bis zu seinem
Tod engagierte er sich in der Seniorengruppe, spielte leidenschaftlich gerne Tischtennis
und war bei jeder Veranstaltung präsent – sei es im Wasser, am Beckenrand oder beim
Bau der Vereinshütte, deren Bauleitung er mit Umsicht und Fachkenntnis übernahm.
Ein Vermächtnis, das bleibt
Seine Werte, seine Menschlichkeit und sein faires Miteinander leben in all jenen weiter,
die ihn erleben durften. Günter Wienberg hat Generationen geprägt. Er war ein
besonderer Mensch und ein großes Vorbild – als Schwimmer, Trainer und vor allem als
Freund. Sein Vermächtnis wird weiterleben – in uns, in unserem Verein, in all denen, die
er begleitet und inspiriert hat.
Lieber Günter,
du warst ein Mensch, wie man ihn sich in einem Verein nur wünschen kann – mit Herz,
Haltung und Humor.
Wir sind dankbar für alles, was du uns gegeben hast.
In tiefer Trauer und großer Dankbarkeit
Der Weyher Schwimmverein
Die Traueranschrift: Familie Bösche c/o Husmann Bestattungen, Schloßweide 10, 28857 Syke
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 15.08. 2025, um 13.00Uhr in der Friedhofskapelle Syke-Barrien statt.
Anstelle zugedachter Blumen, wird um eine Spende an das Kinderhospiz Löwenherz, IBAN DE072915 1700 1110 0999 99, Kennwort: Günter Wienberg gebeten.
Von Beileidsbekundungen am Grabe bitte absehen.